Kapelle – Heil der Kranken

Auf der Parzelle 375, einem Grundstück, das der Familie Fahrner in Unternberg gehört, stand auf einem kleinen Hügel ein Bildstock und darin die „Mutter Gottes Statue“ mit dem Blick aufs Hanslerhaus (Fahrner).Herr Michael Bauer, Schmiedemeister in Lehners Schmiede, hatte 1869 eine Vision – und wollte an dieser Stelle eine Kapelle bauen. Aber nicht er, sondern …

Die Pfarrkirche

Das Äußere der Kirche: Die denkmalgeschützte Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche ist ein mächtiger nach Norden ausgerichteter Bau mit Walmdach und Dachreiter. Die zur Straße ausgerichtete südliche Giebelfront ist durch Rundbogenfenster und eine zentrale Portal-Fenster-Gruppe beherrscht. Das Hauptportal ist segmentbogig mit Pilasterrahmung und einem gesprengten Giebel ausgeführt. Entlang der Ostwand sind unter einem Pultdach niedrige Kapellenanbauten angefügt, wobei es …