LIMA TRAINING in St. Corona am Wechsel
Wöchentliche Trainingsgruppe jeweils Dienstags um 15.00 Uhr im Gemeindesaal St. Corona
LIMA Trainerin Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS freut sich auf Ihr Kommen!
Info und Anmeldung: 0664/6216882
Die Pfarrbücherei hat seit Sonntag, 7. September wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr, jeden 2. und 4. Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und jeden 1., 3. und 5. Sonntag von 8.30 bis 11.30 Uhr!
Einige Informationen über unsere Orgel
Als unsere Orgel letzte Weihnachten nicht mehr spielfähig war, haben wir nach Rücksprache mit dem Österreichvertreter der Herstellerfirma natürlich sofort versucht, den Fehler zu finden. Es war klar, dass die Fehlersuche bei einem so komplexen Gerät eine kurze Angelegenheit sein könnte, oder aber auch eine sehr, sehr langwierige und schwierige.
Die Erwartung, dass es schnell gehen könnte, hat sich leider nicht bewahrheitet. Wir standen vor der Entscheidung:
– Orgel entsorgen und eine neue Orgel kaufen.
– Diese Orgel abbauen, nach Holland transportieren und auch nur hoffen, dass man sie dort generalüberholt und spielbar machen kann.
– Selbst alles versuchen, was in unseren Möglichkeiten steht, um den Grundfehler zu finden und zu reparieren.
Im Sinne der Nachhaltigkeit, der Sparsamkeit und auch wegen des schönen Klanges der Orgel haben wir uns für die dritte Möglichkeit entschieden. Wir haben Wolfgang Deimel gebeten, sich der Orgel anzunehmen. Er hat viel Erfahrung im Bereich digitaler Reparaturen. Er hat sich mit großem Einsatz erst die Schaltpläne besorgt und gemeinsam mit Thomas Burgstaller die vielen einzelnen Teile des Systems überprüft. Es wurden auch schon einzelne Fehler gefunden und in Ordnung gebracht, aber die Arbeit dauert noch an. Nun hoffen wir alle, dass es gelingt, diese Orgel bald wieder zum Klingen zu bringen!
Bericht von Eva Schmiedecker
Die Katholische Männerbewegung, Dek. Kirchberg/Wechsel, lädt zur Diözesan MÄNNERWALLFAHRT nach Klosterneuburg kommenden Sonntag mit unserem neuen Bischof Josef Grünwidl recht herzlich, ein!
Termin: So. 9. Nov. Abfahrtszeit laut Plakat
Abschluss beim Heurigen in Pfaffstätten wie üblich (Rückkunft ca. 21:00 Uhr)
Teilnehmer, bitte bei den Obmännern oder bei Dekanatsobmann Siegfried Schwarz (Tel. 0664/73 466 433) bis spätestens Di. 4. Nov. 2025 melden!
Wir bitten wieder um zahlreiche Teilnahme! „DANKE“ Dekanatsobmann Siegfried Schwarz mit TEAM